Klar, um den richtigen Hauch der alten Seidenstraße spüren zu können muss man nach Usbekistan – nach Buchara, Samarkand oder Kokand. Doch auch im Süden Kasachstans gibt es ein kleines, vergleichbares Einod: Türkistan („Land der Türken“).
Schreibe einen KommentarKategorie: Kasachstan
Die Lichter in der weiten Ebene kommen immer näher. Erst einigte Punkte, dann wird das Schachbrettmuster immer deutlicher. Die gradlinigen Linien umgibt ein leuchtender Kranz, ähnlich einer endlosen Lichterkette. Eine letztere Drehung und das Flugzeug landet in Astana, der Hauptstadt Kasachstans.
Schreibe einen KommentarDas auffällige Gelb leuchtet im dichten Straßenverkehr. Die Farbe ist unverkennbar, doch sie scheint fremd zu sein in Almaty. In der größten Stadt Kasachstans rumpeln…
Schreibe einen KommentarAls Kasachstan noch Teil der Sowjetunion war, hieß Almaty noch Alma-Ata – grob übersetzt „Großvater der Äpfel“. Der Name war natürlich nicht willkürlich gewählt. Denn…
Ein KommentarActually a taxi should have waited for me at the airport to bring me directly to the hotel. Maybe I could have been able to…
4 Kommentare