Zum Inhalt springen →

Kategorie: Russland

Chabarowsk

„Herzlich Willkommen in der Hauptstadt des Fernen Ostens“, so steht es in riesigen Lettern auf Russisch und Englisch an einem Nebengebäude des Chabarowsker Flughafens. Auf meiner Hinreise nach Wladiwostok hatte ich dort einen Zwischenstopp. Mit dem Flugzeug dauerte die Weiterreise nur etwas mehr als eine Stunde, auf dem Rückweg war…

Wladiwostok

Die Stadt am Goldenen Horn empfängt mich mit tiefhängendem Nebel. Wladiwostoks Flughafen liegt weit außerhalb der Stadt, nur ein paar Mal am Tag gibt es Anschluss an das Stadtzentrum mit einen Vorortzug. Allerdings hält dieser für reisegeplagte Fahrgäste ein „Businessabteil“ bereit, welches allein für die Flugreisenden vorgesehen ist. Das hat…

Krasnojarsks Stadtgeburtstag am Tag Russlands

Am gestrigen Freitag, den 12. Juni, zelebrierte Krasnojarsk nicht nur den Tag Russlands, sondern auch seinen eigenen Geburtstag. Dieser jährte sich heuer zum 387. Mal und wurde mit einem großen – selbst betitelten – Karnevalsumzugs gefeiert. Dabei rollten sehr unterschiedliche geschmückte Wagen auf der Uferpromenade entlang, begleitet wurden diese von…

Jenisseisk – „Vater der sibirischen Städte“

Die Türmchen der Jenisseisker Himmelfahrtskirche Die sonntägliche Busverbindung von Lesosibirsk ins etwa 45 Kilometer flussaufwärts gelegene Jenisseisk ist äußerst spärlich, daher heißt es früh aufstehen. Das 18.000-Einwohner Städtchen ist das eigentliche Ziel meiner Reise in den Norden. Trägt doch der Ort den Beinamen „Vater der sibirischen Städte“, da er Anfang…