Auf meiner Rückreise aus der Ukraine und Moldawien stattete ich auch meinem ehemaligen Mitbewohner aus Tbilisser Tagen, Filip, einen Besuch in seiner Heimatstadt Bratislava ab. Er wohnt auf der gegenüberliegenden Seite der Altstadt auf der „anderen Seite“ der Donau in der Trabantensiedlung Petržalka, nur wenige hundert Meter von der österreichischen…
Kategorie: Fotos
Das berühmte Kiewer Höhlenkloster
Im heutigen zweiten – und damit auch leider schon letzten – Teil (1. Teil) präsentiere ich euch Fotos aus Kiew vor fast 30 Jahren. Da ich dort bereits zwei Mal war, konnte ich die meisten Fotos auch eindeutig zuordnen, wenn sich auch vieles verändert hat (einzig allein den Lift kann ich nicht lokalisieren). Am eindrucksvollsten zeigt sich aber der Wandel am „Olympiastadion“, wo vor noch nicht einmal einer Woche das Finale der Fußball-Europameisterschaft in einer generalsanierten Arena stattfand (hier ist eine schöne Bildersammlung zur Geschichte des „Olimpijskyj“ Sportkomplexes zu finden).
Um die Sommerpause – wobei ich selbst nicht genau weiß ob es überhaupt eine längere Unterbrechung gibt – zu überbrücken hab ich im Fundus meiner Eltern gesucht und gefunden: Sie waren nämlich während ihres Studiums für einen so genannten Studentensommer in der Ukraine und halfen dort die Straßenbahnen – besser…
Im Nordosten Georgiens und südlich des Großen Kaukasus‘ befindet sich die Swanetien. Swanetien ist in zwei Teile gegliedert, die vom Swanischen Gebirge geografisch getrennt werden: Oberswanetien (welches sich in der georgischen Verwaltungsregion Mingrelien und Oberswanetien befindet) und Niederswanetien (in der Region Ratscha-Letschchumi und Niederswanetien). Ich war Anfang der Woche in…