Rattert man mit der Straßenbahn das erste Mal über eine der wenigen Brücken der darunter fließenden Angara, fällt auf, dass der einzige Abfluss des Baikal-Sees nicht zugefroren ist. Dieser Zustand, maßgeblich bedingt durch die höhere Fließgeschwindigkeit flussabwärts des örtlichen Wasserkraftwerks, ändert sich nur einige Kilometer weiter wieder in den gewohnten…
Kategorie: Unterwegs
Immer pünktlich werden in der späten Nacht die Metallgitter geschlossen, die das Wohnheim von der Außenwelt abgrenzen. Entweder man ist draußen und muss zusehen, wie man die Nacht bei – für mitteleuropäische Verhältnisse extremen – Minusgraden bis zum nächsten Morgen herum bekommt. Oder man macht aus den Umständen eine Tugend…
Bevor ich die Ehre habe, die Studentenwohnheime in Irkutsk sowie (hoffentlich*) Minsk für einige Wochen ab Februar zu bewohnen, dort mein Russisch aufzumöbeln und damit diesen Blog wieder mit passenden Inhalt füllen zu können, darf ich noch einen Podcast mit mir präsentieren. Bereits im Oktober interviewte mich Peter für seine…
Das Jahr rennt nicht nur unweigerlich der Ziellinie entgegen, auch der Winter ist schon wieder da. Unweigerlich denkt man da an die wärmere Jahreszeit. Da ich mich zur Zeit sowieso intensiv mit Georgien beschäftige (aufgrund des Themas meiner Abschlussarbeit) und in Gedanken schon wieder dort bin, fallen mir da natürlich…