Zum Inhalt springen →

Kategorie: Russland

Lesosibirsk

Holz, davon gibt es in Sibirien reichlich. Nachdem ich die anderen Himmelsrichtungen von Krasnojarsk aus bereits bereist hatte (Kansk im Osten, Abakan und Minusinsk im Süden sowie Nowosibirsk, Tomsk und Taiga im Westen), ging nun die letzte Reise gen Norden. Anders als bisher gewohnt, musste ich diesmal auf den Bus…

Auswärtsspiel: FK Jenissei Krasnojarsk gegen FK Chimik Dserschinsk

Ein Ufo ist gelandet: das Zentralstadion in Krasnojarsk. Sonntag, letzte Chance für mich den glorreichen Jenissei Krasnojarsk in seiner Heimspielstätte zu sehen: dem Zentralstadion mit einem Fassungsvermögen von 22.500 Zuschauern auf der „Insel der Erholung“ inmitten des namensgebenden Flusses. Aufgrund des Gegners, dem Vorletzten FK Chimik Dserschinsk, konnte man sich…

Stolby-Nationalpark

Säule Nummer Eins Als Eduardo und ich am Freitag unserer Russischlehrerin erzählten, dass wir am Wochenende in den nahen Stolby-Nationalpark wollten, fiel sie fast aus allen Wolken: Dort sei es gerade in dieser Jahreszeit äußerst gefährlich, überall würden Zecken nur auf uns warten. Da ich aber einerseits frisch geimpft bin…

Der Tag des Sieges in Krasnojarsk

Zwei junge Soldaten bewachen in einem Meer von roten Nelken das Ewige Feuer im Krasnojarsker Denkmalkomplex der dem Sieg gegen Nazi-Deutschland gewidmet ist. Dem in diesem Jahr wohl wichtigsten russischen Jubiläum, 70 Jahre Ende des Zweiten Weltkrieges, konnte man heuer nur schwer entkommen. Seit Monaten sind Busse, Plakatwände, Geschäfte und…