Heute kam endlich der Katalog/das Buch zur Fotoaustellung in Krakau. Leider ist das Werk auf polnisch, die zahlreichen tollen Fotobeiträge sprechen aber für sich. Und ein Jahr jünger wurde ich auch noch gemacht.
Category: Photos
Die Bilder entstanden während des to4ka-Redaktionswochenendes in Hamburg. Die Möglichkeiten wurden sicherlich bei weitem nicht ausgeschöpft, doch für einen ersten Versuch und die sehr herbstlichen Außentemperaturen schon ganz nett. Eine Wiederholung wird es bestimmt in Zukunft an anderen Locations nochmal geben.
Arme Esel werden auch seit meinem letzten Ausflug zur Wartburg im letzten Jahrtausend noch dazu gezwungen kleine, dicke Kinder den Berg (auf dem die Wartburg steht, das ist bei alten Burgen des öfteren so) hinaufzutragen. Oben kostet das kühle Blonde 4,00€, immerhin darf man noch gratis in den Innenhof. Der ist überlaufen von Rentnerhorden die bis vor die Zugbrücke gefahren wurden und jeder Zweite hat eine dicke Spiegelreflex umhängen, ich auch, ich schäme mich. Aber ich weiß, wir sind anders, denn wir schwitzten für unser Bier und unsere Wurst (schließlich muss man sich sowas verdienen!) – und wir tragen Jogginghosen.
Super Tag: tolle Erkenntnisse – runter geht es immer schneller als rauf – fantastisches Wetter sowie gutes Bier. Das wurde allerdings bei der Imbissbude im Wald mit seiner Wurstkönigin gekauft (für 1,70€)…
Endlos grade Straßen zerschneiden den Birkenwald in zwei. Kein Dorf, keine Stadt, auch keine Menschen sind in Sicht. Nur kleinere, von der Transitstraße M5 abzweigende Nebenstraßen und Wegweiser mit Kilometerangaben im einstelligen Bereich geben einem das Gefühl voranzukommen. Sie weisen zu Dörfern mit unaussprechlichen Namen. Nach fast zwei Wochen verlassen wir die älteste Stadt Belarus’ – Bobruisk, die Stadt mit dem Bieber. Die Spuren sieht man der Stadt nicht an, wüteten doch hier vor mehr als 65 Jahren die deutschen Truppen und später verlief die zurücktretende Ostfront nahezu parallel zur Beresina, dem Fluss der nun unschuldig und ruhig am Rande der Stadt entlang fließt. Endlich erscheint ein blaues viereckiges Hinweisschild: noch 67 Kilometer bis Minsk.