Für mich war es die letzte graue Unbekannte im (Süd-)Osten Europas: Kroatien. Auf dem Weg nach Bosnien und Herzegowina war ich bereits zweimal durch das neueste EU-Mitgliedsland gereist (2011 und 2014), doch außer einem Stopp an einer Autobahnraststätte hatte ich bisher rein gar nichts von dem beliebten Urlaubsziel gesehen.
Leave a CommentCategory: Food
Das sowjetisch-mongolische Freundschaftsdenkmal inn Erdenet Die Zugtür springt auf, die Menschenmasse, eben noch zusammengepfercht im Zug, entlädt sich auf den einzigen Bahnsteig. Schnellen Schrittes schiebt…
One CommentWie zu Sowjetzeiten der selbe Name für die US-amerikanische Cola-Konkurrenz: „Bajkal“, benannt nach dem volumengrößten und tiefsten Süßwassersee der Erde Es war letzen Sommer bei…
3 CommentsZu Besuch in Kansk. In der Mitte: Carlos. Gerade so reicht der Platz für die Fahrgäste und das viele Gepäck. Der Bus wartet mit laufendem…
2 CommentsAls Kasachstan noch Teil der Sowjetunion war, hieß Almaty noch Alma-Ata – grob übersetzt „Großvater der Äpfel“. Der Name war natürlich nicht willkürlich gewählt. Denn…
One Comment