„Ich verstehe mich als ungarischer Jude aus Rumänien mit ungarischer Kultur“, sagt der Leiter der jüdischen Gemeinde in Cluj-Napoca (deutsch: Klausenburg), Robert Schwartz. „Ich wurde…
Schreibe einen KommentarKategorie: Texte
Das georgische Parlament in Kutaissi (welches sich hier Mitte Juni 2012 noch im Bau befand). „Die Stadt macht einen eigentümlichen Eindruck. Von der Seite, wo…
Schreibe einen KommentarAnhänger des „Georgischen Traumes“ in der Parteizentrale. Jubel bricht aus unter den wartenden Parteianhängern am Hauptquartier des „Georgischen Traumes“ (GT) am Rand der Altstadt von…
Schreibe einen KommentarDas auffällige Gelb leuchtet im dichten Straßenverkehr. Die Farbe ist unverkennbar, doch sie scheint fremd zu sein in Almaty. In der größten Stadt Kasachstans rumpeln…
Schreibe einen KommentarKreatives Wortspiel: „Vater Abschaum“ – das englische „scum“ ähnelt dem georgischen Wort für Stuhl, was sich wiederum auf diese Szene vom Freitag bezieht. Am Donnerstagabend…
Ein Kommentar